In einer Predigt hörte ich mal den Satz “Womit du dein Herz fütterst, das kommt auch wieder aus dir heraus.”. Ich habe ihn seitdem nicht mehr vergessen können, denn er ist so wichtig. Nicht nur im Bezug auf die Bibel, sondern auch auf unser tägliches Leben und die Dinge die wir konsumieren bezogen. Allein zum Thema Medien, wie Fernsehen, könnte ich mehrere Seiten schreiben unter dem Gesichtspunkt dieses Satzes. Zum Glück haben wir aber gar keinen Fernsehanschluss, deswegen weiß ich auch nicht wer gerade bei The Voice in der Jury sitzt, oder wer mal wieder zu- oder abgenommen hat. Mich beschäftigt dieser Satz aber eher im Bezug auf Mode, Blogs, YouTube, Kosmetik und Lebensmittel.
Vor ein paar Wochen habe ich meine Social Medias komplett überarbeitet. Was ich damit meine? Ganz einfach, ich habe mir bewusst die Frage gestellt was ich sehen möchte. Wovon möchte ich mich beeinflussen und inspirieren lassen? Möchte ich einfach nur konsumieren, oder bewusst konsumieren? So durften vor allem Kanäle und Seiten bleiben die sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Fair Fashion, Naturkosmetik und vegane Ernährung beschäftigen. Mit diesen Dingen möchte ich mein Herz füttern. Das soll wieder aus mir heraus kommen.
Zum Thema vegane Ernährung möchte ich aber sagen, dass ich nicht plane Veganerin zu werden. Aber ich möchte auch beim Thema Essen bewusster leben und einkaufen. Denn auch kleine Schritte bringen, meiner Meinung nach, etwas. Wenn ich z.B. kaum noch Fleisch esse, seit Monaten keine Eier mehr im Kühlschrank habe, vegane Kuchen backe und Pflanzenmilch oder Bio Milch kaufe, dann ist das etwas wert. Manch einer wird vielleicht darüber empört sein, dass ich nicht von Null auf Hundert gehe, aber ich war schon immer ein Mensch, der sanfte Übergänge braucht. Ich kann und möchte nichts ausschließen, wer weiß wo die Reise hingeht?
Besonders im Bereich Fair Fashion ist es für mich sehr schwer. Wie ihr wisst, arbeite ich für ein großes Modeunternehmen und bin ständig mit coolen, neuen Trends umgeben. Dennoch merke ich, wie ich immer öfter denke, dass ich dieses oder jenes Teil jetzt nicht brauche, oder dass ich es zum gleichen Preis auch fair hergestellt bekommen kann. Und auch im Bereich Kosmetik interessiere ich mich immer mehr für natürliche Alternativen und Bioprodukte. Mir macht das einfach Spaß. Es gibt mir ein gutes Gefühl. Es ist ein wichtiges Thema mit dem sich jeder früher, oder später mal auseinandersetzen sollte. Ihr könnt diesen Satz auf so viele Bereiche eures Lebens anwenden! Womit wollt ihr euer Herz füttern? Was soll aus euch herauskommen? Wie wollt ihr euer Leben gestalten? Blogger und YouTuber die ich euch zu diesen Themen empfehlen kann sind Dariadaria und heylilahey. Ich bin super gespannt auf eure Meinung zum Thema und welche Erfahrungen ihr bis jetzt sammeln konntet! Ich freu mich auf eure Kommentare und euer Feedback.
Was für ein wunderbarer Artikel, der so vieles beschreibt, das mir im Kopf herumgeht! In den letzten Wochen haben sich dank aufrüttelnder Dokumentationen und einigen engagierten Bloggerinnen lauter Puzzelsteinchen aus den verschiedenen Bereichen des Lebens (Mode, Lebensmittel, Medienkonsum) in meinem Kopf zu einer eindeutigen Botschaft verdichtet: Und zwar genau zu der, die du beschreibst – ich möchte mein Herz und auch die Welt um mich herum mit guten Dingen füttern. Ja, erstmal hab ich geschluckt, als mein Shampoo von Weleda dann plötzlich 6 € kostet – aber mir ist einfach klar, dass ein nachhaltiger Lebensstil eben auch Abstriche erfordert. In einigen Tagen gibt es einen Gastartikel zum Thema Konsumgesellschaft vs. Nachhaltigkeit von mir auf dem tollen Blog von Rebecca: http://www.ruhrstyle.de. Sie hat mich schon so oft zum Nachdenken gebracht und geht selbstbewusst ihren Weg in ein nachhaltiges Leben 🙂 Und auch hier schaue ich jetzt gerne öfter vorbei, denn es tut gut, Mitstreiterinnen auf dieser Reise zu finden! Liebe Grüße! Kea
Hallo Lary,ich finde es super, dass du dir Gedanken um Nachhaltigkeit und Umwelt machst, aber nachdem ich mir grade dein letztes Aufgebraucht-Video angesehen habe, muss ich sagen, dass ich es sehr schade finde, dass du dir immer wieder Kosmetik und Shampoo nachkaufst, was eben nicht Nachhaltig und Fair ist. Ich verstehe, dass das nicht mit allen Sachen geht, besonders bei unreiner Haut oder medizinischen Problemen muss man doch manchmal auf Produkte aus der Apotheke zurückgreifen. Aber grade im Moment bekommt man so viele tolle Sachen, die 100% natürlich sind. Auch muss ich sagen, dass ich von Lush sehr enttäuscht bin. Habe mit das Shampoo von denen angesehen, und da sind die gleichen schlechten Zusätze drin, wie in den billigen Shampoos von DM auch, kosten nur ca. das 10-fache. Ich finde deinen Blog sehr toll, und du denkst auf jeden Fall in die richtige Richtung! Ich will dich auch nicht kritisieren, sondern dir nur mitteilen, was mir aufgefallen ist.Viele GrüßeLisa
Larissa meine Liebe!!Wie toll! Du bist sehr klug und bedacht, wenn es um dich und deine Umwelt geht. Die Welt braucht mehr von diesen kleinen Superhelden 🙂 Ich bin ein Fan und stehe mit Rat und Tat zur Seite, falls du mal ein veges Rezeptchen oder Tipps brauchst.Dicke Umarmung,Alisa